Sexuelle Gesundheit
für dein Wohlbefinden
Sexuelles Wohlbefinden spielt sich auf vielen Ebenen ab: körperlich, emotional, mental und sozial. Generell ist es ein wichtiger Teil deiner allgemeinen Gesundheit.
Was heißt Sex für dich?
Die WHO definiert wie folgt: Sexuelle Gesundheit ist untrennbar mit Gesundheit insgesamt, mit Wohlbefinden und Lebensqualität verbunden. Sie ist ein Zustand des körperlichen, emotionalen, mentalen und sozialen Wohlbefindens in Bezug auf die Sexualität und nicht nur das Fehlen von Krankheit, Funktionsstörungen oder Gebrechen.
Aber irgendwann ist in unserem Leben so viel los, dass man aufgrund von Stress, Schwangerschaften, Geburten, Krankheiten, Kinder, u.ä. sie nicht mehr zu den Prioritäten zählt. Lass uns das gemeinsam ändern!
Was heißt sexuelle Beschwerden?
Wir Therapeuten verstehen darunter Störungen der sexuellen Funktionen oder Reaktionen, welche individuelle Ansprüche an die Sexualität nicht erfüllen und zu einem Leidensdruck führen.
Genauer gesagt: Schmerz- und Penetrationsstörungen, Orgasmus-, Erregungs- und Libidostörungen. Auch Inkontinenz kann eine Ursache bzw. Folge sexueller Dysfunktionen sein.
Was beeinflusst deine Sexualität?
Psychisch: Depressionen, auch kurzzeitig oder postnatal, Angstzustände oder Selbstwertproblematiken
Situationsbedingt: Stress im Alltag, in der Partnerschaft, finanzielle Anspannungen, Angst vor Penetrationsbeschwerden nach der Geburt
Körperlich: Beckenbodenbeschwerden,
Wahrnehmungsstörungen, Inkontinenz, Scheidentrockenheit oder -Entzündungen, Endometriose, Rücken- und Hüftschmerzen
Wie fit ist mein Beckenboden?
Fitter Beckenboden für schöne Bettgeschichten
Nach gutem Sex ist unser Selbstbewusstsein gestärkt und man fühlt sich entspannt – Danke, liebes Oxytocin
Schnell vermeidet man aber gewisse Situationen, wenn das unwohle Gefühl auftritt, dass der Beckenboden nicht fit ist.
Schmerzen beim Sex?
Mehr Frauen als man denkt sind von diesem Thema betroffen und tauschen sich maximal mit ihren besten Freundinnen aus. Dabei sollte es kein Tabu mehr sein.
Wir sprechen in diesem Fall von sexuellen Dysfunktionen, die jedoch entsprechend behandelt werden können.
Frauengeschichten
Über Lebenslust und Genuss oder was Sex mit Essen gemeinsam hat
Du möchtest dein Liebesleben wieder lustvoll genießen? So wie gutes Essen? Facettenreich, überraschend, schmackhaft, bewährt?
Höre in den Postcast von Nicole Siller, Sexualberaterin und Autorin.