Lachen, springen und
laufen ganz ohne Sorge.
Lass deine Unsicherheit hinter dir und freue dich wieder aktiv und selbstbewusst dein Leben zu führen ganz ohne Druck auf deine Blase.
Physiotherapie und Osteopathie helfen dir, deine Freiheit und Unabhängigkeit wieder zurück zu gewinnen.
Wenn es unten tröpfelt…
Mit dem Begriff Harninkontinenz bezeichnet man den ungewollten Abgang von Urin zwischen den Toilettengängen.
Es versteht sich von selbst, dass Betroffene in ihrer Lebensqualität entsprechend eingeschränkt werden.
Harninkontinenz ist in erster Linie ein Symptom, dem sehr unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen können.
Leistungssport, Schwangerschaft und Geburt, jegliche hormonelle Veränderungen (z.B. Wechsel, Menopause), Medikamente, Übergewicht, Organsenkungen, Alter, neurologische Erkrankungen sowie mitunter auch Tumore können zur Inkontinenz führen.
Die drei häufigsten Typen werden hier kurz vorgestellt, wobei es auch Mischformen geben kann:
Stressinkontinenz
Unter Belastungs- bzw. Stressinkontinenz versteht man den unwillkürlicher Harnverlust beim Husten, Nießen, Lachen,
Laufen, Springen. Tröpfchen reichen!
Dranginkontinenz
Dranginkontinenz besteht, wenn man einen plötzlich intensiven Harndrang, gefolgt von einer z.T. nur schwer kontrollierbaren ungewollten Blasenentleerung erlebt.
Reizblase
Eine Reizblase besteht bei plötzlich starkem Harndrang, der kontrolliert werden kann, bei dem aber oft nicht viel Urin in der Blase ist.
Wie fit ist mein Beckenboden?
Deine
Behandlungsmöglichkeiten
Grundvoraussetzung ist ein persönlicher Termin für deine individuelle Befunderhebung und eine darauf bezogene maßgeschneiderte Therapie für einen möglichst schnellen Erfolg.
Medikamente sind bitte direkt mit dem behandelden Arzt abzustimmen.
Effektiv und einfach trainieren
Du hast es in der Hand: Diese einfachen, aber effektiven Übungen helfen dir, dich von tief Innen zu stärken – ganz einfach zu Hause.
Wenige Minuten pro Tag für einen starken Beckenboden und eine bessere Blasenkontrolle.
Elvie hilft Dir auf den Sprung!
Die unterhaltsame und wirksame Art, Deinen Beckenboden zu stärken! Mache Deine Gesundheit zur Priorität – einfach dort, wo Du gerade bist.
Bessere Blasenkontrolle. Schnellere Rückbildung nach der Geburt. Stärkere Orgasmen.
Sicher im Alltag
Kleine, unsichtbare Helfer erleichtern dir den Alltag und geben dir Sicherheit in alltäglichen Situationen.
Die Auswahl ist mittlerweile sehr groß und zu Beginn empfiehlt sich einfach Vorlagen, Slips oder Spezialtampons bei körperlicher Belastung auszuprobieren.
Wichtig ist einzig und allein dein Wohlbefinden!