Ohhh… Ganz auf deine
Art und Weise
Unser Sexualleben ist das Intimste, das wir haben und dadurch werden wir auch sehr verletzlich, wenn etwas nicht so läuft wie wir es uns wünschen.
Einen wesentlichen Beitrag zu mehr Wohlbefinden leistet einmal mehr unser Beckenboden. Je fitter desto besser.
Fitter Beckenboden für schöne Bettgeschichten
Wo schöne Bettgeschichten beginnen?
Das Geheimnis liegt in dir und darin wie du deinen Orgasmus fühlst. Die Landschaft der Recherchen über den weiblichen Orgasmus laufen noch immer, aber eines ist klar geworden:
Der weibliche Orgasmus, im Vergleich zum männlichen, ist sehr komplex und hängt von zahlreichen Faktoren ab. Verabschiede dich also von dem “einen” Orgasmus, ebenso von dem G-Punkt, den es nicht gibt sowie anderen “Weisheiten” und konzentriere dich auf dein eigenes Empfinden.
Die Gesundheit deines Beckenbodens beeinflusst direkt deinen Orgasmus.
Ganz banal gesagt: Während des Orgasmus kommt es zu Kontraktionen der Gebärmutter und des Beckenbodens. Ist dieser fit, dann ist eine gute Durchblutung gewährleistet. Diese unterstützt wiederum die lokale Wahrnehmung sowie alle physiologischen Reaktionen, die für den Orgasmus notwendig sind. Eine sehr technische Annäherung an das Feuerwerk, das wir erleben dürfen, oder?
Nähere dich dir an, höre auf deine innere Stimme und lass deine Gefühle zu. Hole dir gerne Rat bei deinen Freundinnen, sprich mit deinem Partner offen über deine Situation und zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Nur so kannst du wieder frank und frei denken: nur her mit dem Orgasmus.
Ohhh… Orgasmus?
Es gibt vermutlich so viele Formen des Orgasmus wie Frauen. Um ihn wahrnehmen zu können, passieren zahlreiche physiologische, hormonelle, neurologische und chemische Prozesse in unserem Körper.
Das Gehirn entwickelt während des Orgasmus eine genauso hohe Gehirnaktivität wie bei einem neurologischen Anfall inklusive erhöhter Sauer- und Nährstoffzufuhr. Stress, Organsposition, Beckenbodenschwäche, Verspannungen, Narben und Hormone sind mitunter an der „Orgasmuskapazität“ beteiligt.
Was ist die Klitoris?
Die Klitoris ist ein Schwellkörper und zum Großteil für unseren Orgamsus verantwortlich. Sie bildet mit der Harnröhre, dem Vorhof der Scheide und den großen und kleinen Schamlippen die Vulva. Sie erinnert in ihrer Form an einen Schwan.
Sie ist ein Schwellkörper, der aus zwei Schenkeln besteht, die sich an der Vorderseite der Vulva vereinigen. Ein kleiner Teil der Klitoris, bekannt als der Kitzler, ist von außen sichtbar.
Du und dein Orgasmus
Pilates, Yoga, Meditation, Fitness… Vieles hat in gewisser Weise Einfluß auf unseren Orgasmus. Nichts geht über einen gesunden Beckenboden.
Beckenbodenkräftigung steigert deine sexuelle Wahrnehmung bei Beckenbodenschwäche. Hast du jedoch Verspannungen, dann lass dich von professionellen Therapeuten behandeln. Sie können dir auch eine Erstanamnese stellen.
Frauengeschichten